
Gartenfreu(n)de
Obst ernten, Gemüse einsammeln, Blumen pflücken. Pflanzen gießen fällt ja derzeit zum Glück aus. Gartenurlaubsvertretung sein ist – wie auch im letzen Jahr – die reinste Freude. Mit dem Unterschied, dass es diesmal gleich zwei grüne Oasen sind, die wir besuchen dürfen. Entweder, weil wir so gute Leihgärtner sind oder weil der selbstangesetzte Johannisbeer-Likör so lecker war… man weiß es nicht genau.
Ich bin dann mal frischen Salat machen. Und Likör ansetzen!
8 Comments
stephan benz
so toll! gefällt mir richtig arg!! :)
Juli
Ach das klingt so schön. Ich sammele zur Zeit Früchte für einen Rumtopf. Mal sehen wie das wird. Ich hoffe, dass ich auch mal Zeit habe darüber zu schreiben.
tut
Was für ein traumhaft schöner Garten! Besonders der Vorhang zur Laube ist groß!
Dann wünsch ich euch noch schönes Laubenpiepern!
Sonnige Grüße
Katja
Judith
hach, so schön!
vrensen
so einen türvorhang hatten wir früher auch! meine tante hat ihren glaub ich heute noch. in angesagten, fröhlichen brauntönen (die 70er…).
toller garten, urlaubsvertretungsgärtner ist eigentlich ein guter job…
schönes wochenende noch!
tina
der garten ist ja niedlich^^ schade dass das wetter zur zeit so schlecht ist..aber du konntest ja einiges ernten!!schön….lass es dir schmecken!
Evi
ach, wie toll! wie gerne hätte ich einen eigenen garten! blumen pflanzen, sträuße binden, ernte einholen & gleich darauf verspeisen – das wäre sooo wunderbar! auf alle fälle bin ich ein wenig neidisch auf eure gartenvertretung. ja. ;)
Corrisande
Herrliche Bilder, besonders das letzte – irgendwie so nostalgisch sommerlich :) Eines Tages… eines Tages habe ich auch Gärtchen, hihi.