
Ostseefreuden am Strand von Torfbrücke
An einem späten Samstagnachmittag noch an einen 30 Kilometer entfernten Strandabschnitt zu fahren – obwohl der nächstgelegenste wesentlich schneller zu erreichen wäre – ist mit Sicherheit nicht die vernünftigste Entscheidung. Aber wenn man erstmal seinen heimischen Lieblingsstrand gefunden hat, fällt es schwer sich mit einer Alternative zufrieden zu geben. Torfbrücke liegt im Norden der Rostocker Heide, zusammen mit Freunden fahren wir im wunderbaren, warmen Sommerlicht über die Landstraße und gehen zu Fuß ein langes Stück durch den kühlen, dunkelgrünen Wald. Der Strand ist naturbelassen, lang, weit. Nur wenig Menschen tummeln sich im weißen Sand. Hinter den alten Buhnen tobt sich jemand mit einem kleinen Speedboot aus, noch weiter dahinter verschwinden die großen Kreuzfahrtschiffe langsam am Horizont. Die Wasseroberfläche glitzert und wir werden bleiben, bis die Sonne im Meer verschwindet.
Baltic Sea Pleasures
It’s a late saturday afternoon and we’re on our way to my favorite local beach: Torfbrücke is located in the north of Rostock Heath. Together with friends we are hitting the road in a beautiful, warm summer light and having a long walk through the cool, dark green forest. The beach is natural, long, wide. Only a few people gather around in the white sand. Someone with a small speedboat is having fun behind the wooden breakwaters, even further behind some large cruise ships are disappearing slowly at the horizon. The water surface is glistening and we will stay until the sun goes down.
7 Comments
hafensonne
Schöne Bilder wie immer! Aber wo hattet Ihr denn den kleinen Schädling her? ;-) Und erstaunlich leer der Strand… erinnert ja fast an Dänemark :-)
Kuesten_Mami
Torfbrücke ist echt so ein toller Fleck. Ich mag es auch gern dort.
Das Wolkengebilde hab ich fast ähnlich fotografiert, nur im Trubel von Warnemünde! :)
Goldengelchen
Hach, die Bilder sind ein Traum und schüren absolutes Fernweh zur Ostsee bei mir.
Die letzten Jahre waren wir immer ein- oder zweimal auf Rügen. Dieses Jahr schien es erst nicht zu klappen, aber mit viel Glück können wir immerhin Anfang Oktober für ein paar Tage nochmal hin. Ich freue mich jetzt schon :-)
Viele Grüße, Goldengelchen
Jules
Wow, tolle Bilder :)
LG, Jules von today is …
marion
sooo schön ham wir’s!
Johannes
Es gibt doch nichts schöneres als die Ostsee. Toll, dass man dort noch die Steilküste mit den Brutplätzen der Schwalben belassen hat.
Pingback: