Bisher erschienen:
DIY Camping – 25 Kreativanleitungen und Rezepte für Outdoorfans
Inhalt
Egal, ob mit den Kids in den Süden, mit der Clique aufs Festival oder mit dem Liebsten in die Wildnis – in diesem Buch findest du die hilfreichsten und schönsten Projekte, die euren Campingurlaub zum Wohlfühltrip machen. Von der selbst genähten Hängematte über den transportablen Dreibeinhocker bis hin zu lagerfeuertauglichen Rezepten zeigt dir die DIY-Bloggerin Nähmarie, wie du Schritt für Schritt deinen Urlaub selbst gestaltest. Da kommt garantiert schon bei den Vorbereitungen Reiselust auf! Alles drin: Camping Hacks, Checklisten, Vorlagen und Schnittmuster.
An 7. Mai im Buchhandel oder online verfügbar!
Kurzinfos
Titel: DIY Camping
Untertitel: 25 Kreativanleitungen und Rezepte für Outdoorfans
ISBN: 978-3-86355-324-1
Autorin: Neumeister, Maria
Erscheinungstermin: 07.05.2015
Preis: EUR 19,99 (D) / 20,60 (A)
Seiten: 128
Ausstattung: Hardcover
Format Breite x Höhe (cm): 22,6 x 22,6
Meinungen zum Buch
Upcycling mit Nähmarie – Über 30 Projekte zur kreativen Wiederverwertung
Aus alten Materialien funkelniegelnagelneue Produkte herstellen – das ist nachhaltig, erschwinglich und macht Riesenspaß! In diesem Buch wird Schritt für Schritt erklärt, wie einzigartige Accessoires, Schmuckstücke, Geschenke, Kleider, Taschen und Entzückendes für Zuhause entstehen. Durch abwechslungsreiche Techniken – es wird genäht, gewebt, gestickt, geklebt, geflochten, gefärbt, gedruckt, gewickelt und gewerkelt – kommt garantiert keine Langeweile auf!
Kurzinfos
Titel: Upcycling mit Nähmarie. Über 30 Projekte zur kreativen Wiederverwertung – aus Alt mach Neu.
ISBN: 978-3-86355-148-3
Preis: 16,90€
Format: Hardcover mit 128 Seiten
Coverfoto der ersten Auflage: Timo Roth (Fotograf), Sebastian Simon (Styling), Edition M. Fischer (Gestaltung)
Die zweite Auflage des Buches mit neuem Cover (aber gleichem Inhalt!) erschien im März 2015:
Ttitel: Upcycling – Step by Step. Über 30 Projekte zur kreativen Wiederverwertung – aus Alt mach Neu.
ISBN: 978-3863553388
Preis: 16,99€
Format: Hardcover mit 128 Seiten
Autor
Nähmarie heißt mit richtigem Namen Maria Neumeister und lebt in Rostock. Schon sehr lange hegt sie eine Leidenschaft für Vintage-Materialien und kuriose Kleinigkeiten. Sie inspirieren sie zum kreativen Schaffen. In Rostock arbeitet sie in einem kleinen Studio und stellt in Handarbeit allerhand fröhliche und nachhaltige Produkte her. So macht sie die Welt ein bisschen bunter und zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht!
Inhalt
In diesem Buch geht es ums Upcycling, dem Weiterverwenden und Aufbereiten bereits vorhandener Materialien. Das ist bekanntlich nicht nur nachhaltig, sondern schont auch noch den Geldbeutel. Das Buch enthält über 30 solcher Projekte, die – ähnlich wie die Anleitungen im Blog – ein Mix aus Nähanleitungen und nähfreien Projekten sind: Es wird genäht, gewebt, gestickt, geklebt, gewickelt, geflochten, gefärbt und gedruckt. Etwas Erfahrung und handwerkliches Geschick sind von Vorteil, aber auch unerfahrene Upcycling-Anfänger finden einige einfach umzusetzende Ideen. Die Projekte sollen in erster Linie Spaß machen und dazu anregen, vermeintliche Abfallprodukte mit einem kreativen Auge zu betrachten. Nicht zuletzt deswegen enthält jedes Projekt auch stets Vorschläge zu alternativen Ausgangsmaterialien. Kleidung & Accessoires, Einrichtung & Dekoration, Hübsches & Praktisches – diesen drei großen Kategorien lassen sich alle Anleitungen unterordnen.
Veranstaltungen zum Buch
- 09.-13.10.2013 Buchmesse Frankfurt: Upcycling-Workshop mit Editon Fischer
- 16.12.2013 Buchpräsentation und Upcycling-Workshop in der kabutze Greifswald
Meinungen zum Buch
- Fotograf Timo Roth über die Arbeit am Coverbild: Nähmarie Upcycling Buchcover.
- Sari vom Blog Mondgras über ihre Eindrücke zum Buch: Upcycling mit Nähmarie.
- Nike vom Blog goingweird mit einer ausführlichen Rezension: Upcycling Dienstag Spezial.
- Helga vom Blog Holunderbluetchen hat den Sattelschoner aus einem alten Regenschirm nachgenäht und stellt das Projekt hier vor.
- Lise vom Blog Saint Felicitas hat sich das Buch angesehen und verbindet damit persönliche Kindheitserinnerungen.
- „…kein Deko-Firlefanz-Buch für rosa Schmetterlinge an der Wand“ sagt die Die grüne Kosmonautin.
In der Sendung Umweltkonzentrat vom Radio Lohro durfte ich am 6. November 2013 ein Interview zum Thema Upcycling und zur Entstehung des Buches geben.
Bisher mitgewirkt:
fair-handeln! Anstiftungen für zukunftfähiges Handeln.
Infos:
Selbermachen als neue Lebenshaltung ist die Politik der Tat.
fair-handeln! stellt neben Rezepten und Handlungsanleitungen eine Sammlung beispielhafter Projekte vor, die Modelle wie – Leihen statt Besitzen – Selbermachen statt kaufen, Reparieren, Umwandeln, Aufwerten statt Wegwerfen oder eine Tauschökonomie praktizieren. Im Zentrum steht dabei nützliches Wissen zum Handeln (ohne Konsum) zu vermitteln. Eine Sammlung von Anstiftungen, Ideen, Protagonist*innen, Orten, Möglichkeiten und Tipps für Zukunftsfähigkeit…. herausgegeben von Jaana Prüss. Weitere Infos & Bestellformular.